BNP Paribas zählt zu den führenden internationalen Investmentbanken mit Schwerpunkt Europa (seit 1994 kontinuierlich unter den TOP 10 Banken für Equity- und Equity-linked-Transaktionen) sowie aktiver Präsenz in Asien und den USA. BNP Paribas gehört nach Marktkapitalisierung und Bilanzsumme zu den grössten Banken in der Eurozone und ist seit Jahrzehnten in Deutschland vertreten. BNP Paribas ist ein kompetenter und innovativer Partner für jede Art von Kapitalmarkttransaktion von IPOs bis hin zu Wandelanleihen. Der Aktienbereich verfügt über ein globales Netzwerk von Research, Platzierungs- und Tradingkapazitäten und hat somit Zugang zu allen wichtigen institutionellen Investoren weltweit. Mit der Übernahme von Consors hat BNP Paribas nun auch in Deutschland die Möglichkeit, Platzierungen bei Privatanlegern durchzuführen. Aufgrund führender Positionen in allen Bereichen des Investment Bankings ist BNP Paribas auch nach dem IPO ein interessanter Partner für alle Fragen der Unternehmensstrategie und -finanzierung.
Aktienhandel, Aktienresearch, Betreuer im Handel, Derivative Produkte, Emissionsberatung, Konzeption und Durchführung von Kapitalmaßnahmen nach dem Börsengang, M&A Consulting, Unternehmensbewertung
Kontakt
BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland
Senkenberganlage 19
60325 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 71930
Website: http://www.bnpparibas.de
Ansprechpartner für Aktien und Wandelanleihen
Christoph Heuer
Managing Director, Co-Head of Equity Capital Markets Northern Europe
E-Mail: christoph.heuer@uk.bnpparibas.com
Ansprechpartner für Anleihen
Delf Egge
Debt Capital Markets – Corporates
Telefon: +49 69 71936669
E-Mail: delf.egge@bnpparibas.com
Menko Jaekel
Debts Capital Markets – FIG
Telefon: +49 69 71936777
E-Mail: menko.jaekel@bnpparibas.com
Ansprechpartner Advisory Deutschland
Christian Schwarzmüller
Managing Director, Co-Head Advisory Germany
Telefon: +49 69 71931190
E-Mail: christian.schwarzmueller@bnpparibas.com
David Hofmann
Managing Director, Co-Head Advisory Germany
Telefon: +49 69 71931842
E-Mail: david.hofmann@bnpparibas.com
| Transaktion | Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht |
| Marktsegment | Prime Standard |
| Mandat | Joint Bookrunner |
| Emissionsvolumen | 8 Mrd. € |
| Marktkapitalisierung | 23,7 Mrd. € |
| Zeitpunkt der Transaktion | 04.2017 |
| Internet | www.db.de |
| Transaktion | IPO |
| Marktsegment | Prime Standard für Aktien |
| Mandat | Joint Bookrunner |
| Emissionsvolumen | 4,6 Mrd. € |
| Marktkapitalisierung | 20 Mrd. € |
| Zeitpunkt der Transaktion | 11.2015 |
| Internet | www.innogy.com |
| Transaktion | Optionsanleihe |
| Marktsegment | Prime Standard |
| Mandat | Joint Bookrunner |
| Emissionsvolumen | 500 Mio.USD |
| Marktkapitalisierung | 7,7 Mrd. € |
| Zeitpunkt der Transaktion | 11.2015 |
| Internet | www.brenntag.com |
| Transaktion | Optionsanleihe |
| Marktsegment | Prime Standard |
| Mandat | Joint Bookrunner |
| Emissionsvolumen | 148 Mio. € |
| Marktkapitalisierung | 1,2 Mrd. € |
| Zeitpunkt der Transaktion | 09.2016 |
| Internet | www.kloeckner.com |
Die Marktkapitalisierung bezieht sich auf den Zeitpunkt der Transaktion. Bei Transaktionen in Anleihen sowie Kapitalerhöhungen wird auf die Anzeige der Marktkapitalisierung verzichtet.
| Transaktion | 500. Mio € festverzinsliche Anleihe (Laufzeit 2 Jahre) |
| Mandat | Sole Bookrunner |
| Zeitpunkt der Transaktion | 03.2017 |
| Internet | www.daimler.com |
| Transaktion | 250. Mio € festverzinsliche Anleihe (Laufzeit 7 Jahre) |
| Mandat | Joint Bookrunner |
| Zeitpunkt der Transaktion | 06.2016 |
| Internet | www.ottogroup.com |
| Transaktion | 300. Mio USD & 750 Mio. € Hybrid Anleihe (Laufzeit 60,5 Jahre, 5,5 Jahre nicht kündbar) |
| Mandat | Structuring Advisor und Joint Lead Manager |
| Zeitpunkt der Transaktion | 09.2016 |
| Internet | www.enbw.com |
| Transaktion | 8 Mrd € Anleihen mit mehreren Laufzeiten (Laufzeit 2 Jahre) |
| Mandat | Joint Bookrunner |
| Zeitpunkt der Transaktion | 03.2017 |
| Internet | www.volkswagen.com |
| Transaktion | 7,5 Mrd USD Anleihen mit mehreren Laufzeiten |
| Mandat | Joint Bookrunner |
| Zeitpunkt der Transaktion | 03.2017 |
| Internet | www.siemens.com |
Marktstatus XETR ⓘ
XETR
Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.
Weiterführende Informationen zur Handhabung von Störungen finden Sie im Emergency Playbook, das Sie auf der Xetra Internetseite unter Technologie --> T7-Handelsarchitektur --> Notfallprozesse finden. Detaillierte Informationen zur Kommunikation während einer Störung, zu Wiedereröffnungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Order- und Transaktionsabgleich finden Sie in den Kapiteln 4.2, 4.3 bzw. 4.4. Konkrete Informationen bezüglich der jeweiligen Störung werden während der Störung über Newsboard Message veröffentlicht.
Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard umfassend über den Vorfall zu informieren.
Das sofortige Markt-Status Update erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.