Capital Market Partner

Baader Bank Aktiengesellschaft

Unternehmensportrait

Unsere Expertise

  • Aktien
  • Anleihen
  • Scale

Wer wir sind

Die Baader Bank AG ist eine der führenden Investmentbanken für die DACH-Region (Deutschland, Österreich und die Schweiz) und Marktführer im Handel von Finanzinstrumenten. Im Investment Banking entwickelt sie Finanzierungslösungen für Unternehmen und bietet institutionellen Anlegern umfassende Dienstleistungen beim Vertrieb und dem Handel von Aktien, Anleihen und Derivaten. Als Market Maker ist die Bank für die börsliche und außerbörsliche Preisfindung von über 800.000 Finanzinstrumenten verantwortlich.
Beim Extel Survey 2016 belegte Baader Helvea zum zweiten Mal in Folge erste Plätze in den Segmenten 'Germany: Equity Sales', 'Germany: Trading/Execution' und 'Germany: Small & Mid Caps Trading/Execution'.

Was wir tun

Investment Banking, Corporate Finance Beratung, IPO, Kapitalerhöhungen mit und ohne Bezugsrecht, Wandel- und Umtauschanleihen sowie Pflichtwandelanleihen, großvolumige Umplatzierungen, öffentliche Erwerbs- und Übernahmeangebote, Sachdividenden, Equity Finance Transaktionen, Demerger- und Spin-off Transaktionen, Aktienrückkaufprogramme, Corporate Brokerage, Designated Sponsporing, Aktienresearch

Wertpapiertechnische Begleitung von Kapitalmaßnahmen, Zulassung und Einbeziehung von Wertpapieren, Zahlstellenfunktion

  • Identifizierung von Kapitalmarkt-/ Finanzierungsopportunitäten
  • Umfangreiche Strukturierung und Durchführung individueller Equity – und Debt Capital Markets Finanzierungslösungen für Unternehmen mit Fokus auf Small-, Mid- und Large-Cap Transaktionen

Was uns ausmacht

  • Ein breites und lösungsorientiertes Leistungsspektrum im Bereich Capital Markets (ECM, DCM) und Wertpapiertechnik
  • Umfangreiche und kundenfokussierte Beratung und Dienstleistungen im Rahmen des Corporate Brokerage, bei der wertpapiertechnischen Begleitung von Kapitalmaßnahmen sowie als Designated Sponsor

Tätigkeiten

Tätigkeitsbereich

  • Teilnahme an Bankenroadshow
  • Finanzanalysen (Aktienresearch)
  • Handel: Designated Sponsoring (Xetra)
  • Handel: Spezialist (Börse Frankfurt)
  • Investmentbanking

Orientierung

Zielgruppen

  • Antragstellender Partner
  • Betreuender Partner, Scale
  • Serviceleistender Partner

Kontakt

Kontakt

Baader Bank Aktiengesellschaft  
Weihenstephaner Str. 4
85716 Unterschleißheim 
Deutschland

Telefon: +49 89 5150
Fax: +49 89 5150 1111
Internet: www.baaderbank.de

Markus Mayer
Head of Capital Markets
Telefon: +49 89 5150 1818
E-Mail: markus.mayer@baaderbank.de

Nathalie Richert
Head of Business Management Market Making & Capital Markets
Telefon: +49 69 13881 962
E-Mail: nathalie.richert@baaderbank.de

Ansprechpartner für Aktien

Attila Kósa-Timár
Head of Equity Capital Markets
Telefon: +49 176 200 41 678
attila.kosa-timar@baaderbank.de

Lars Kelpien
Head of Syndicate
Telefon: +49 89 5150 1831
E-Mail: lars.kelpien@baaderbank.de

Ansprechpartner für Anleihen

Thomas Winter-Schieszl
Head of Special Execution (Wertpapiertechnik)
Telefon: +49 89 5150 1423
E-Mail: thomas.winter-schieszl@baaderbank.de

Referenzspiegel

Aktien (0)

Aktien

Anleihen (0)

Anleihen

Scale (0)

Scale

Marktstatus XETR

XETR

Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise  zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.

Weiterführende Informationen zur Handhabung von Störungen finden Sie im Emergency Playbook, das Sie auf der Xetra Internetseite unter Technologie --> T7-Handelsarchitektur --> Notfallprozesse finden. Detaillierte Informationen zur Kommunikation während einer Störung, zu Wiedereröffnungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Order- und Transaktionsabgleich finden Sie in den Kapiteln 4.2, 4.3 bzw. 4.4. Konkrete Informationen bezüglich der jeweiligen Störung werden während der Störung über Newsboard Message veröffentlicht. 

Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard  umfassend über den Vorfall zu informieren.

Notfallprozesse

Das sofortige Markt-Status Update erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.