Seit dem Jahr 2007 ist BankM mit ihrer klassischen Hausbank-Philosophie und einem eingespielten, interdisziplinären Team, Partner mittelständischer Unternehmen für die Finanzierung am Kapitalmarkt.
Die mittelständischen Unternehmenskunden profitieren von individuellen Dienstleistungen und einem schnellen Zugang zu ausgesuchten, jeweils zum Unternehmen passenden Investoren. Das BankM-Dienstleistungsspektrum umfasst u.a. die Beratung und Finanzierung von Unternehmen durch Eigenkapital im Rahmen von Börsengängen und Kapitalerhöhungen, durch Fremdkapitalvermittlung und Debt Advisory, Designated Sponsoring, Research sowie M&A, insbesondere bei der Suche nach strategischen Partnern im asiatischen Raum.
Im Gegensatz zum angloamerikanisch geprägten Investment Banking, betreut BankM wachstumsstarke Unternehmen gemäß der klassischen Hausbank-Philosophie.
Die Beziehungen zu unseren Kunden und Partnern sowie zu interessierten Investoren haben wir über Jahre hinweg aufgebaut. Durch Integrität entsteht Vertrauen, das verdient sein will und gepflegt werden muss. Hierfür benötigt man persönliche Ansprechpartner, die bleiben. So arbeitet unser Team seit Jahren als eingespielte Einheit zusammen und ist daher bestrebt, stets als strategische Berater für unsere Kunden zu handeln, um die Realisierung ihrer Ziele auf lange Sicht zu ermöglichen.
Kontakt
BankM AG
Baseler Straße 10
60329 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49-(0) 69-71 91 838-0
Fax: +49-(0) 69-71 91 838-50
E-Mail: info@bankm.de
Website: www.bankm.de
Thomas Stewens
Vorstand
Corporate Strategy & Communication
Telefon: +49-(0) 69-71 91 838- 33
E-Mail: thomas.stewens@bankm.de
Ansprechpartner für Eigenkapital
Peter Sang
Vorstand
Corporate Trading
Telefon: +49-(0) 69-71 91 838-11
E-Mail: peter.sang@bankm.de
Ansprechpartner für Fremdkapital
Dirk Blumhoff
Corporate Project Management
Telefon: +49-(0) 69-71 91 838-20
E-Mail: dirk.blumhoff@bankm.de
| Sektor | Technology |
| Transaktion | Pre-IPO und IPO |
| Mandat | Joint Lead Manager |
| Emissionsvolumen | 70,2 Mio. € |
| Marktkapitalisierung | 238 Mio. € |
| Zeitpunkt der Transaktion | 05.2019 |
| Internet | www.frequentis.com |
| Sektor | Software |
| Transaktion | Kapitalerhöhung mit und ohne Bezugsangebote |
| Mandat | (Sole) Lead Manager |
| Emissionsvolumen | 20,6 Mio. € |
| Marktkapitalisierung | Zwischen 8 und 32 Mio. € |
| Zeitpunkt der Transaktion | 01.2017 |
| Internet | www.binect.com |
| Sektor | Technology |
| Transaktion | Kapitalerhöhung mit Bezugsangebot |
| Mandat | Selling agent |
| Emissionsvolumen | 101 Mio. € |
| Marktkapitalisierung | 155 Mio. € |
| Zeitpunkt der Transaktion | 10.2013 |
| Internet | www.ats.net |
| Sektor | Technology |
| Transaktion | Kapitalerhöhung mit Bezugsangebot |
| Mandat | Sole Lead Manager |
| Emissionsvolumen | 21,5 Mio. € |
| Marktkapitalisierung | 86 Mio. € |
| Zeitpunkt der Transaktion | 12.2009 |
| Internet | www.ezag.com |
Die Marktkapitalisierung bezieht sich auf den Zeitpunkt der Transaktion. Bei Transaktionen in Anleihen sowie Kapitalerhöhungen wird auf die Anzeige der Marktkapitalisierung verzichtet.
| Sektor | Fintech |
| Transaktion | Unternehmensanleihe |
| Mandat | Global Coordinator und Bookrunner |
| Emissionsvolumen | 25 Mio. € |
| Zeitpunkt der Transaktion | 11.2019 |
| Internet | www.jdcgroup.de |
| Transaktion | Inhaberschuldverschreibung |
| Mandat | Global Coordinator und Bookrunner |
| Emissionsvolumen | 120 Mio. € |
| Zeitpunkt der Transaktion | 05.2019 |
| Internet | www.metalcorpgroup.com |
| Transaktion | Inhaberschuldverschreibung |
| Mandat | Global Coordinator und Bookrunner |
| Emissionsvolumen | 125 Mio. € |
| Zeitpunkt der Transaktion | 03.2019 |
| Internet | www.r-logitech.com |
| Sektor | Real Estate |
| Transaktion | Unternehmensanleihe |
| Mandat | Global Coordinator und Bookrunner |
| Emissionsvolumen | Bis zu 250 Mio. € |
| Zeitpunkt der Transaktion | 07.2019 |
| Internet | www.diok-realestate.de |
Marktstatus XETR ⓘ
XETR
Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.
Weiterführende Informationen zur Handhabung von Störungen finden Sie im Emergency Playbook, das Sie auf der Xetra Internetseite unter Technologie --> T7-Handelsarchitektur --> Notfallprozesse finden. Detaillierte Informationen zur Kommunikation während einer Störung, zu Wiedereröffnungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Order- und Transaktionsabgleich finden Sie in den Kapiteln 4.2, 4.3 bzw. 4.4. Konkrete Informationen bezüglich der jeweiligen Störung werden während der Störung über Newsboard Message veröffentlicht.
Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard umfassend über den Vorfall zu informieren.
Das sofortige Markt-Status Update erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.