Die EQS Group ist ein führender internationaler Technologieanbieter für Digital Investor Relations. Mehr als 8.000 Unternehmen weltweit sind dank der Anwendungen und Services in der Lage, komplexe nationale und internationale Informationsanforderungen und Meldepflichten sicher, effizient und gleichzeitig zu erfüllen und die Investment Community weltweit zu erreichen.
Das EQS COCKPIT, eine cloud-basierte IR-Plattform, bildet dazu die Arbeitsprozesse von IR-Managern digital ab, kommuniziert mit der Unternehmenswebsite und verbreitet Mitteilungen über eines der wichtigsten Financial Newswire. Produkte wie Websites, IR Tools, digitale Unternehmensberichte und Webcasts machen EQS Group zum digitalen Komplettanbieter.
Die EQS Group wurde im Jahr 2000 in München gegründet und hat sich kontinuierlich vom Startup zum internationalen Konzern mit Standorten in den wichtigsten Finanzmetropolen der Welt entwickelt. Der Konzern beschäftigt weltweit über 300 Mitarbeiter.
Kontakt
EQS Group
Karlstr. 47
80333 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89-21 02 98 0
Fax: +49 (0)89 21 02 98 49
E-Mail: contact@eqs.com
Internet: germany.eqs.com
Stephan Däschler
Managing Director Germany
Telefon: +49 (0)89 21 02 98 26
E-Mail: stephan.daeschler@eqs.com
Christian Pfleger
COO
Telefon: +49 (0)89 210 298 31
E-Mail: christian.pfleger@eqs.com
Marktstatus XETR ⓘ
XETR
Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.
Weiterführende Informationen zur Handhabung von Störungen finden Sie im Emergency Playbook, das Sie auf der Xetra Internetseite unter Technologie --> T7-Handelsarchitektur --> Notfallprozesse finden. Detaillierte Informationen zur Kommunikation während einer Störung, zu Wiedereröffnungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Order- und Transaktionsabgleich finden Sie in den Kapiteln 4.2, 4.3 bzw. 4.4. Konkrete Informationen bezüglich der jeweiligen Störung werden während der Störung über Newsboard Message veröffentlicht.
Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard umfassend über den Vorfall zu informieren.
Das sofortige Markt-Status Update erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.