Capital Market Partner

Hengeler Mueller

Unternehmensportrait

Unsere Expertise

  • Aktien
  • Anleihen
  • Scale

Wer wir sind

Hengeler Mueller ist eine führende internationale Wirtschaftskanzlei mit rund 320 Anwältinnen und Anwälten, davon 90 Partnerinnen und Partner, und 6 Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München, London und Brüssel. Unsere Experten beraten zu allen Fragen des Wirtschaftsrechts und verfügen über spezialisiertes Know-how in allen wichtigen Branchen. Wir beraten unsere Mandanten weltweit und decken mit unserem Netzwerk von Partnerkanzleien sämtliche Jurisdiktionen ab. Unser Best-Friends-Netzwerk umfasst sechs internationale Anwaltskanzleien mit Sitz in den wichtigsten Wirtschaftszentren Europas. Darüber hinaus pflegen unsere Anwälte insbesondere in den USA enge Beziehungen zu den größten Unternehmen und den besten Kanzleien des Landes.


Weitere Informationen finden Sie unter:

www.hengeler.com/de

www.hengeler.com/de/global/methode

Was wir tun

Unsere kapitalmarktrechtliche Expertise umfasst eine große Bandbreite an Themen, womit wir maßgeschneidert auf die Bedürfnisse unserer Mandanten eingehen können.

Das ECM-Team bedient das gesamte Spektrum von Eigenkapitaltransaktionen.

Die Expertise umfasst u.a. Börsengänge (IPOs), Privatplatzierungen, Kapitalerhöhungen, High Yield Bonds und Hybrid Bonds jeder Größenordnung sowie Börsenzulassungen.

Das DCM-Team bedient das gesamte Spektrum von Hybrid- und Fremdkapitaltransaktionen sowie strukturierten Finanzierungen und Derivaten.

Was uns ausmacht

Hengeler Mueller steht für die kreative Verbindung von Expertise und einer integrierten praxisgruppenübergreifenden Zusammenarbeit entlang komplexer Fragestellungen.

Für jedes Mandat vereinigen wir die Kompetenzen, die erforderlich sind. Wir arbeiten so schlank wie möglich und agieren mit hoher Flexibilität, wenn es in Mandaten unerwartete Entwicklungen gibt. Unsere Experten sind hochspezialisiert, verknüpfen Know-how in Teams und Denken out-of-the-box, um klare und praktikable Lösungen zu erzielen. Damit stellen wir eine agile und individuelle Herangehensweise an Ihr Anliegen sicher.

Corporate Responsibility

Vielfalt

Hengeler Mueller engagiert sich im Rahmen der Charta der Vielfalt, sowie der General Counsel for Diversity and Inclusion Group, die Unternehmensjuristen unterstützt, DE&I-Maßnahmen in der Rechtsbranche umzusetzen, und gehört darüber hinaus zu den Global Diversity Champions der Stonewall Initiative. Für unser LGBTQIA+ & Friends-Netzwerk ist die Unterstützung und Förderung eines integrativen Arbeitsumfeldes ein besonderes Anliegen.

Nachhaltigkeit:

Die Sozietät wirkt bei ihrer Tätigkeit auf nachhaltiges, umweltbewusstes Handeln hin, insbesondere im Hinblick auf dienstliche Reisen und die Ressourcenschonung an den Standorten sowie bei der Beschaffung.

Tätigkeiten

Tätigkeitsbereich

  • DirectListing
  • Rechtsberatung
  • DirectPlace
  • Investor Relations und Öffentlichkeitsarbeit
  • Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung
  • Unterstützung bei Folgepflichten
  • Wertpapierprospekterstellung / Due Diligence
  • SPAC
  • Investor targeting / investor roadshow / analyst meetings
  • Begleitung Börsengang (IPO) und Unternehmensfinanzierungen (Equity)

Kontakt

Kontakt

Hengeler Mueller
Bockenheimer Landstraße 24
60323 Frankfurt am Main
Telefon +49 69 17095 0

Ansprechpartner für Aktien

Dr. Dirk Busch
Partner
E-Mail: dirk.busch@hengeler.com
Telefon: +49 211 8304 371

Alexander G. Rang
Partner
E-Mail: alexander.rang@hengeler.com
Telefon: +49 69 17095 648

Ansprechpartner für Anleihen

Alexander G. Rang
Partner
E-Mail: alexander.rang@hengeler.com
Telefon: +49 69 17095 648

Dr. Dirk H. Bliesener
Partner
E-Mail: dirk.bliesener@hengeler.com
Telefon: +49 69 17095 559

Ansprechpartner für Venture Capital / Private Equity

Dr. Jens Wenzel
Partner
E-Mail: jens.wenzel@hengeler.com
Telefon: +49 30 20374 570

Clemens Höhn
Partner
E-Mail: clemens.hoehn@hengeler.com
Telefon: +49 30 20374 553

Referenzspiegel

Aktien (4)

Aktien

Ionos

Transaktion IPO
Marktsegment Prime Standard
Mandat Beratung der Emittentin
Marktkapitalisierung EUR 2.576.000.000 (Marktkapitalisierung bei Erstnotierung)
Zeitpunkt der Transaktion 02.2023

Cherry SE

Transaktion IPO (Dual-Track-Verfahren)
Marktsegment Prime Standard
Mandat Beratung der Emittentin
Marktkapitalisierung EUR 777.600.000,00 (Marktkapitalisierung bei Erstnotierung)
Zeitpunkt der Transaktion 06.2021

Knaus Tabbert

Transaktion IPO
Marktsegment Prime Standard
Mandat Beratung der Emittentin
Marktkapitalisierung EUR 601.881.022,00 (Marktkapitalisierung bei Erstnotierung)
Zeitpunkt der Transaktion 09.2020

Siemens Energy

Transaktion Listing
Marktsegment Prime Standard
Mandat Beratung der Emittentin
Marktkapitalisierung EUR 15.993.460.697,93 (Marktkapitalisierung bei Erstnotierung)
Zeitpunkt der Transaktion 09.2020

Die Marktkapitalisierung bezieht sich auf den Zeitpunkt der Transaktion. Bei Transaktionen in Anleihen sowie Kapitalerhöhungen wird auf die Anzeige der Marktkapitalisierung verzichtet.

Anleihen (4)

Anleihen

Lufthansa

Transaktion Nicht nachrangige und unbesicherte Wandelanleihe
Mandat Beratung der Emittentin
Emissionsvolumen EUR 600.00.000
Zeitpunkt der Transaktion 11.2020

Robert Bosch

Transaktion Fixed Rate Bonds
Mandat Beratung der Emittentin
Emissionsvolumen 4 Tranchen (Tranche 1: EUR 750 Mio, Laufzeit 4 Jahre, Kupon: 3,625%. Tranche 2: EUR 1 Mrd, Laufzeit 7 Jahre, Kupon: 3,171% Tranche 3: EUR 1.25 Mrd, Laufzeit: 12 Jahre, Kupon: 4% Tranche 4: 1,5 Mrd. Laufzeit 20 Jahre, Kupon: 4,375%)
Zeitpunkt der Transaktion 06.2023

KfW

Transaktion Begebung elektronischer Wertpapiere unter Emissionsprogramm
Mandat Beratung des Konsortialführers
Emissionsvolumen EUR 20.000.000
Zeitpunkt der Transaktion 12.2022

Heidelberg Materials

Transaktion Anleihe unter Emissionsprogramm (Sustainability-Linked Notes)
Mandat Beratung der Bank
Emissionsvolumen EUR 750.000.000
Zeitpunkt der Transaktion 01.2023

Scale (0)

Scale

Marktstatus XETR

XETR

Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise  zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.

Weiterführende Informationen zur Handhabung von Störungen finden Sie im Emergency Playbook, das Sie auf der Xetra Internetseite unter Technologie --> T7-Handelsarchitektur --> Notfallprozesse finden. Detaillierte Informationen zur Kommunikation während einer Störung, zu Wiedereröffnungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Order- und Transaktionsabgleich finden Sie in den Kapiteln 4.2, 4.3 bzw. 4.4. Konkrete Informationen bezüglich der jeweiligen Störung werden während der Störung über Newsboard Message veröffentlicht. 

Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard  umfassend über den Vorfall zu informieren.

Notfallprozesse

Das sofortige Markt-Status Update erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.