Die ICF BANK AG ist eine der umsatzstärksten Wertpapierhandelsbanken in Deutschland und als inhabergeführtes Unternehmen ein neutraler Handelspartner mit Banklizenz. Sie bietet institutionellen Kunden professionelle Dienstleistungen im Wertpapierhandel und Kapitalmarkt.
Die Kernkompetenzen der ICF BANK AG liegen in den Bereichen Market Making, Brokerage Services und Capital Markets. Im Bereich Market Making betreut die ICF BANK AG rund 700.000 Instrumente in Aktien, Renten, Fonds, ETPs und verbrieften Derivaten an mehreren nationalen Börsen. Execution Sales und Sales Trading für nationale und internationale Kunden und die Entwicklung von individuellen Indices gehören gleichermaßen zu den Geschäftsfeldern der ICF BANK AG:
Einen weiteren Geschäftsfokus bildet der Capital-Markets-Bereich mit seinen angegliederten Fachbereichen Equity & Debt Capital Markets, Designated Sponsoring und Institutional Sales Equity & Debt. Hier ist die ICF BANK AG ein verlässlicher Partner von Unternehmen, Unternehmern und Investoren bei allen Themen zur Eigen- und Fremdkapitalfinanzierung wie z.B. Strukturierung und Platzierung von Aktien-Emissionen, Anleihe-Emissionen oder Mezzanine-Finanzierungen. Mehr als 300 erfolgreich umgesetzte Kapitalmarkttransaktionen bezeugen Qualität und Nachhaltigkeit unseres partnerschaftlichen Geschäftsansatzes. Im Kontext der umfassenden Kapitalmarktdienstleistung unterstützt das Designated-Sponsoring-Team den Aktienhandel in ausgewählten Mandaten durch Liquiditätsversorgung sowie Betreuung und Beratung des Emittenten.
Bei der Entwicklung und Umsetzung von zukunftsweisenden Marktmodellen und IT-Technologien konnte sich die ICF BANK AG mit ihren Tochterunternehmen
bestens positionieren, um Lösungen für die sich ständig wandelnden Herausforderungen des nationalen und internationalen Finanzmarktes bereitzustellen.
Der ständige Kontakt zu relevanten Entscheidungsträgern am Markt ermöglicht es,
Kunden-Anforderungen frühzeitig zu erkennen und umzusetzen.
Unter Corporate Responsibility verstehen wir Verantwortungsbewusstsein gegenüber unseren Kunden, Geschäftspartnern, Investoren und Mitarbeitern; Unternehmensziele verantwortungsvoll umsetzen und immer als zuverlässiger und integrer Partner zu fungieren.
Kontakt
ICF BANK AG
Wertpapierhandelsbank
Neue Mainzer Strasse 32-36
60311 Frankfurt am Main
Ansprechpartner
Maximilian Schneider
Director Equity & Debt Capital Markets
Telefon: +49 69 92877-504
E-Mail: m.schneider@icfbank.de
| Sektor | Prime Standard für Aktien |
| Transaktion | IPO |
| Mandat | Global Coordinator |
| Emissionsvolumen | ca. 110 Mio. € |
| Marktkapitalisierung | ca. 400 Mio. € |
| Zeitpunkt der Transaktion | 02.2015 |
| Internet | www.ferratumgroup.com |
| Sektor | Scale |
| Transaktion | IPO |
| Mandat | Lead Manager |
| Emissionsvolumen | ca. 20 Mio. € |
| Marktkapitalisierung | ca. 65 Mio. € |
| Zeitpunkt der Transaktion | 03.2017 |
| Internet | www.ibu-tec.de |
| Sektor | Scale |
| Transaktion | IPO |
| Mandat | Lead Manager |
| Emissionsvolumen | ca. 20 Mio. € |
| Marktkapitalisierung | ca. 60 Mio. € |
| Zeitpunkt der Transaktion | 06.2017 |
| Internet | www.noratis.de |
Die Marktkapitalisierung bezieht sich auf den Zeitpunkt der Transaktion. Bei Transaktionen in Anleihen sowie Kapitalerhöhungen wird auf die Anzeige der Marktkapitalisierung verzichtet.
| Transaktion | Bond |
| Mandat | Lead Manager |
| Emissionsvolumen | ca. 25 Mio. € |
| Zeitpunkt der Transaktion | 03.2017 |
| Internet | www.eterna.de |
| Transaktion | Wandelanleihe |
| Mandat | Lead Manager |
| Emissionsvolumen | ca. 15 Mio. € |
| Zeitpunkt der Transaktion | 10.2017 |
| Internet | www.gk-software.com |
Marktstatus XETR ⓘ
XETR
Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.
Weiterführende Informationen zur Handhabung von Störungen finden Sie im Emergency Playbook, das Sie auf der Xetra Internetseite unter Technologie --> T7-Handelsarchitektur --> Notfallprozesse finden. Detaillierte Informationen zur Kommunikation während einer Störung, zu Wiedereröffnungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Order- und Transaktionsabgleich finden Sie in den Kapiteln 4.2, 4.3 bzw. 4.4. Konkrete Informationen bezüglich der jeweiligen Störung werden während der Störung über Newsboard Message veröffentlicht.
Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard umfassend über den Vorfall zu informieren.
Das sofortige Markt-Status Update erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.