Morgan Stanley ist eine der weltweit führenden „full service“ Investmentbanken mit #1 Positionen bei strategischen Beratungsmandaten sowie in der Emission und dem Handel von Wertpapieren. Das Equity Research genießt seit vielen Jahren hohes Ansehen und hat wiederholt renommierte Auszeichnungen erhalten. Morgan Stanleys vier Kernwerte —putting clients first, doing the right thing, leading with exceptional ideas und giving back — leiten die mehr als 55.000 Beschäftigten in 1.200 Niederlassungen über 43 Länder hinweg.
Morgan Stanley ist seit mehr als 30 Jahren in Deutschland tätig und gehört zu den top 3 Tradern im Xetra in deutschen Blue-Chip Aktien.
Zuletzt hat Morgan Stanley unter anderem die folgenden Transaktionen erfolgreich begleitet: Uniper Spin-Off von E.ON, Börsengänge von Covestro, Rocket Internet und Zalando, Kapitalerhöhungen von Vonovia, LEG, Linde und Rocket Internet sowie Blockverkäufe in Hochtief und Zalando.
Sales & Trading, Investment Banking, Investment Management, Prime Brokerage, Research, Institutional Consulting, Wealth Management, Private Wealth Management Assisting Partner
Kontakt
Morgan Stanley Bank AG
Morgan Stanley Europe SE
Grosse Gallusstrasse 18
60312 Frankfurt
Deutschland
Telefon: +49-69-21 66-0
Fax: +49-69-21 66-20 99
Internet: www.morganstanley.com
Morgan Stanley Bank International Limited
25 Cabot Square, Canary Wharf
E14 4QA London
Großbritannien
Telefon: +44-207-425-80 00
Fax: +44-207-425-89 90
Thomas Thurner
Managing Director
Head of Equity Capital Markets Germany & Austria
Telefon: +44 20 7677-9347
E-Mail: Thomas.Thurner@morganstanley.com
Marktstatus XETR ⓘ
XETR
Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.
Weiterführende Informationen zur Handhabung von Störungen finden Sie im Emergency Playbook, das Sie auf der Xetra Internetseite unter Technologie --> T7-Handelsarchitektur --> Notfallprozesse finden. Detaillierte Informationen zur Kommunikation während einer Störung, zu Wiedereröffnungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Order- und Transaktionsabgleich finden Sie in den Kapiteln 4.2, 4.3 bzw. 4.4. Konkrete Informationen bezüglich der jeweiligen Störung werden während der Störung über Newsboard Message veröffentlicht.
Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard umfassend über den Vorfall zu informieren.
Das sofortige Markt-Status Update erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.