1. Einführung
Die Geschäftsführung der Frankfurter Wertpapierbörse (FWB®) hat Wertpapiere, deren Handel über einen längeren Zeitraum ausgesetzt ist, überprüft und entschieden, dass der Handel der Wertpapiere, für die ein ordnungsmäßiger Börsenhandel auch in absehbarer Zeit nicht sichergestellt werden kann, gemäß § 25 Abs. 1 Nr. 2 Börsengesetz (BörsG) eingestellt wird und die Einbeziehungen gekündigt werden.
Mit diesem Rundschreiben wollen wir über die weitere Vorgehensweise hinsichtlich dieser Wertpapiere informieren.
2. Erforderliche Tätigkeiten
Den von der Deutsche Börse AG beauftragten Spezialisten wird empfohlen zu prüfen, ob und inwieweit die beschriebene Vorgehensweise ihre Geschäftsprozesse beeinflusst und auf weitere Ankündigungen der FWB® zum Thema zu achten.
3. Details
A. Fallgruppen
Für folgende Fallgruppen nimmt die FWB® an, dass ein ordnungsgemäßer Börsenhandel dauerhaft nicht mehr gewährleistet erscheint. Die Einbeziehungen sollen daher durch die FWB® gekündigt und der Handel in den bereits ausgesetzten Wertpapieren eingestellt werden:
B. Rechtliche Hinweise
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutsche Börse AG für den Freiverkehr an der Frankfurter Wertpapierbörse.
Sämtliche Rechte und Pflichten des antragstellenden Teilnehmers entfallen mit Ablauf der Kündigungsfrist oder mit Wirksamkeit der Kündigung; hiervon unberührt bleibt die Verpflichtung zur Bezahlung bereits fälliger Entgelte. Die Einstellung des Handels wird von der Geschäftsführung der Frankfurter Wertpapierbörse auf den Internetseiten der Frankfurter Wertpapierbörse unter www.deutsche-boerse.com bekannt gemacht.
Weitere Informationen
Empfänger: | Alle von der Deutsche Börse AG beauftragten Spezialisten | |
Zielgruppen: | Handel, Benannte Personen, Allgemein | |
Kontakt: | listing@deutsche-boerse.com | |
Web: | www.deutsche-boerse.com | |
Autorisiert von: | Frank Müller, Luca Colletti |
Marktstatus XETR ⓘ
XETR
Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.
Weiterführende Informationen zur Handhabung von Störungen finden Sie im Emergency Playbook, das Sie auf der Xetra Internetseite unter Technologie --> T7-Handelsarchitektur --> Notfallprozesse finden. Detaillierte Informationen zur Kommunikation während einer Störung, zu Wiedereröffnungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Order- und Transaktionsabgleich finden Sie in den Kapiteln 4.2, 4.3 bzw. 4.4. Konkrete Informationen bezüglich der jeweiligen Störung werden während der Störung über Newsboard Message veröffentlicht.
Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard umfassend über den Vorfall zu informieren.
Das sofortige Markt-Status Update erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.