Die Fremdkapitalfinanzierung – das Begeben von Anleihen – gehört zu den klassischen Finanzierungsoptionen bei der Kapitalbeschaffung von Unternehmen. Wenn Unternehmen erstmalig Anleihen am Kapitalmarkt begeben, können sie aufgrund der Laufzeit dieser Instrumente den Börsengang auf Zeit erproben.
In die Märkte der Deutschen Börse – Regulierter Markt und Quotation Board – können nahezu alle Arten von Anleihen notiert werden.
Warum Anleihen in Frankfurt listen?
Im Quotation Board der Deutschen Börse können Anleihen ohne einen Wertpapierprospekt einbezogen werden. Der Antrag erfolgt über einen Handelsteilnehmer an der Frankfurter Wertpapierbörse mittels eines Antragsdokuments, in dem die für den Handel notwendigen Informationen abgefragt werden.
Der Antrag auf Handelsaufnahme einer Anleihe kann per Webapplikation, dem eListing-Tool, an die Deutsche Börse übermittelt werden. Diese Übermittlung ist sicher, schnell und ohne zeitlichen Verzug an die Abteilung Listing möglich und erreicht sofort die richtige Kontaktperson.
Bei der Begebung einer Anleihe können Privatinvestoren durch die Zeichnungsfunktionalität „Direct Place“ direkt einbezogen werden.
Mehr Infos: DirectPlace
Ein Anleihe-Listing an der Deutschen Börse ist ab EUR 69 möglich.
Marktstatus XETR ⓘ
XETR
Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.
Weiterführende Informationen zur Handhabung von Störungen finden Sie im Emergency Playbook, das Sie auf der Xetra Internetseite unter Technologie --> T7-Handelsarchitektur --> Notfallprozesse finden. Detaillierte Informationen zur Kommunikation während einer Störung, zu Wiedereröffnungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Order- und Transaktionsabgleich finden Sie in den Kapiteln 4.2, 4.3 bzw. 4.4. Konkrete Informationen bezüglich der jeweiligen Störung werden während der Störung über Newsboard Message veröffentlicht.
Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard umfassend über den Vorfall zu informieren.
Das sofortige Markt-Status Update erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.