Société Générale ist einer der führenden Finanzdienstleister in der Eurozone. Sie ist seit mehr als 150 Jahren in der Realwirtschaft tätig, verfügt über eine starke Position in Europa und ist vernetzt mit dem Rest der Welt. Mit mehr als 133.000 Mitarbeitern in 61 Ländern betreut die Bank täglich 30 Millionen Privatkunden, Unternehmen und institutionelle Investoren auf der ganzen Welt.
Bereits 1886 eröffnet Société Générale eine Niederlassung in Frankfurt – als eine der ältesten Auslandsbanken der Mainmetropole. Am Standort Frankfurt ist Société Générale mit dem Bereich Global Banking & Investor Solutions (GBIS) vertreten, eine der drei Säulen des diversifizierten Bankenmodells der Gruppe, die folgende Geschäftsbereiche zusammenfasst: Global Markets, Global Banking and Advisory, Global Transaction & Payment Services, Securities Services, Asset Management und Private Banking sowie die Global Business Service Unit. Société Générale Corporate & Investment Banking ist ein Teilbereich von GBIS und bündelt die Marktaktivitäten, die Finanzierungs- und die Beratungsexpertise.
Erfahrene, zuverlässige Market Maker wie Société Générale sind entscheidend für ein erfolgreiches Wachstum der ETF-Branche und den ganztägigen Handel mit ETFs. Als Market Maker kommen der Société Générale zwei wichtige Rollen auf dem ETF-Markt zu: Auf dem Primärmarkt agiert Société Générale als „Authorised Participant“. Auf dem Sekundärmarkt gewährleistet Société Générale die Liquidität der ETF-Anteile, damit Anleger ihren gewählten ETF während des Handelstages jederzeit kaufen oder verkaufen können – sowohl börslich als auch außerbörslich. Sie agiert als Market Maker und Authorised Participant für 25 der etabliertesten und angesehensten ETF Anbieter in Europa und Asien.
Société Générale ist seit März 2012 an allen großen Wertpapierbörsen in Europa und seit Herbst 2012 in Hongkong zugelassen.
Die Expertise der Société Générale:
- Globales Netzwerk mit Anlegern und führenden ETF-Anbietern
- Langjährige Erfahrung bei der Gewährleistung von Liquidität bei notierten und OTC-Produkten
- Elektronische Handelsplattform Unterstützung für mehr als 250.000 notierte Produkte und Fonds
- Beratungsteams bieten Mehrwert für alle Anlageentscheidungen
Mainzer Landstr. 46-50
60311 Frankfurt am Main
Telefon: +49-(0) 69-71 74 8 97
E-Mail: europe.etf@sgcib.com
Primäres Tätigkeitsfeld
Liquiditätsunterstützung im Xetra-Handel
Cash Market Business Development
designated-sponsoring@deutsche-boerse.comMarktstatus XETR ⓘ
XETR
Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.
Weiterführende Informationen zur Handhabung von Störungen finden Sie im Emergency Playbook, das Sie auf der Xetra Internetseite unter Technologie --> T7-Handelsarchitektur --> Notfallprozesse finden. Detaillierte Informationen zur Kommunikation während einer Störung, zu Wiedereröffnungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Order- und Transaktionsabgleich finden Sie in den Kapiteln 4.2, 4.3 bzw. 4.4. Konkrete Informationen bezüglich der jeweiligen Störung werden während der Störung über Newsboard Message veröffentlicht.
Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard umfassend über den Vorfall zu informieren.
Das sofortige Markt-Status Update erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.