1. Einführung
Mit diesem Rundschreiben informieren wir Sie über Änderungen des Preisverzeichnisses für die Nutzung der Börsen-EDV der Frankfurter Wertpapierbörse und der EDV XONTRO, Abschnitt A (Preisverzeichnis T7), gültig ab dem 25. November 2024.
Die Änderungen des Preisverzeichnisses T7 betreffen:
A. Einführung von Transaktionsentgelten für das Handelsmodell Xetra Midpoint
B. Anpassung der Parameter zur Erreichung reduzierter Entgelte für Strukturierte Produkte
2. Erforderliche Tätigkeiten
Handelsteilnehmer der FWB®, die die Anwendung besonderer Entgelte oder Incentives für das Handelsmodell Xetra Midpoint wünschen, können dies mit dem beigefügten Formular "Participation Xetra Midpoint Incentive Scheme" beantragen.
3. Details der Initiative
A. Einführung von Transaktionsentgelten für das Handelsmodell Xetra Midpoint
Die im Handelsmodell Xetra Midpoint geltenden Entgelte und Incentives sind in den Kapiteln 2.2.2.7 und 2.2.3.7 des Preisverzeichnisses T7 geregelt.
B. Anpassung der Parameter zur Erreichung reduzierter Entgelte für Strukturierte Produkte
Die gemäß Kapitel 2.4.1 des Preisverzeichnisses T7 erforderliche Mindestanzahl ausgeführter Orders zur Erreichung reduzierter Entgelte wird gesenkt.
Die Änderungen des Preisverzeichnisses T7 gelten als genehmigt, wenn der an der Frankfurter Wertpapierbörse (FWB®) zugelassene Handelsteilnehmer bzw. Vendor nicht innerhalb von sechs Wochen nach Bekanntgabe der Änderungen schriftlich Widerspruch bei der Deutsche Börse AG, Mergenthalerallee 61, 65760 Eschborn erhebt.
Anhänge:
Weitere Informationen
Marktstatus XETR ⓘ
XETR
Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.
Weiterführende Informationen zur Handhabung von Störungen finden Sie im Emergency Playbook, das Sie auf der Xetra Internetseite unter Technologie --> T7-Handelsarchitektur --> Notfallprozesse finden. Detaillierte Informationen zur Kommunikation während einer Störung, zu Wiedereröffnungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Order- und Transaktionsabgleich finden Sie in den Kapiteln 4.2, 4.3 bzw. 4.4. Konkrete Informationen bezüglich der jeweiligen Störung werden während der Störung über Newsboard Message veröffentlicht.
Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard umfassend über den Vorfall zu informieren.
Das sofortige Markt-Status Update erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.