1. Einführung
Mit diesem Rundschreiben möchten wir Sie über die anstehende Verschmelzung der Börse Frankfurt Zertifikate AG auf die Deutsche Börse AG informieren.
Vorbehaltlich der Genehmigung durch die zuständige Aufsichtsbehörde wird die Verschmelzung voraussichtlich im März 2023 vollzogen. Die Deutsche Börse AG wird hierdurch alleiniger Träger der Frankfurter Wertpapierbörse (FWB®).
2. Erforderliche Tätigkeiten
Es sind keine Tätigkeiten notwendig.
3. Details
Durch die Verschmelzung wird zukünftig auch der Handel Strukturierter Produkte in der Trägerschaft der Deutsche Börse AG liegen. Damit wird die Deutsche Börse AG für alle Produktgruppen der Ansprechpartner für Handelsteilnehmer und Emittenten.
Der börsliche Handel mit Strukturierten Produkten ist weiterhin von hoher Bedeutung und wird unter der Marke „ZertifikateBörse“ und der Trägerschaft der Deutsche Börse AG unverändert fortgeführt. Mit der Börse Frankfurt Zertifikate AG bestehende Verträge gehen zum Zeitpunkt der Verschmelzung automatisch mit allen Rechten und Pflichten auf die Deutsche Börse AG über.
Die Eintragung im Handelsregister und die damit verbundene Wirksamkeit der Verschmelzung sowie die Beendigung der Börse Frankfurt Zertifikate AG werden in einem weiteren Rundschreiben bekannt gegeben.
Weitere Informationen
Empfänger: | Alle am Freiverkehr (Open Market) der Börse Frankfurt Zertifikate AG an der Frankfurter Wertpapierbörse (FWB®) teilnehmende Unternehmen | |
Zielgruppen: | Handel, Benannte Personen, Allgemein | |
Kontakt: | Börse Frankfurt Zertifikate AG, Tel. +49-69-211-1 88 00, zertifikate@deutsche-boerse.com | |
Web: | www.zertifikateboerse.de | |
Autorisiert von: | Florian Claus, Simone Kahnt-Eckner |
Marktstatus XETR ⓘ
XETR
Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.
Weiterführende Informationen zur Handhabung von Störungen finden Sie im Emergency Playbook, das Sie auf der Xetra Internetseite unter Technologie --> T7-Handelsarchitektur --> Notfallprozesse finden. Detaillierte Informationen zur Kommunikation während einer Störung, zu Wiedereröffnungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Order- und Transaktionsabgleich finden Sie in den Kapiteln 4.2, 4.3 bzw. 4.4. Konkrete Informationen bezüglich der jeweiligen Störung werden während der Störung über Newsboard Message veröffentlicht.
Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard umfassend über den Vorfall zu informieren.
Das sofortige Markt-Status Update erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.