Eine funktionierende Marktaufsicht ist für den ordnungsgemäßen Ablauf des Börsenhandels und regelkonforme Preisfeststellungen unverzichtbar. In Deutschland arbeiten hierfür mehrere Stellen eng zusammen.

Die primäre Datenerfassung erfolgt systematisch und lückenlos auf Basis der Handels- und Orderdaten aus den Handelssystemen der Börse. Darüber hinaus fließen in die Analyse Informationen aus verschiedenen Quellen ein. Dies können unter anderem Ad-Hoc-Mitteilungen, Nachrichten und Hinweise sein.
Auf Grundlage dieser breit angelegten Informationsbasis werden mögliche Verstöße gegen börsenrechtliche Vorschriften und Anordnungen sowie Missstände ermittelt und aufgedeckt. Ermittlungsergebnisse werden der Geschäftsführung der jeweiligen Börse, den Aufsichtsbehörden oder, falls erforderlich, den Strafverfolgungsbehörden mitgeteilt.
Verdachtsfälle, die auf Marktmanipulation oder Insiderhandel hindeuten, werden an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) abgegeben.
Die HÜSt arbeitet mit der Geschäftsführung und anderen Organen der Börse eng zusammen und ist bei der Entwicklung neuer Produkte, Marktmodelle und Regelwerke involviert.
Zudem kooperiert sie mit Aufsichtsbehörden und anderen für die Überwachung von Börsen zuständigen Stellen im In- und Ausland.
Marktstatus XETR ⓘ
XETR
Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.
Weiterführende Informationen zur Handhabung von Störungen finden Sie im Emergency Playbook, das Sie auf der Xetra Internetseite unter Technologie --> T7-Handelsarchitektur --> Notfallprozesse finden. Detaillierte Informationen zur Kommunikation während einer Störung, zu Wiedereröffnungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Order- und Transaktionsabgleich finden Sie in den Kapiteln 4.2, 4.3 bzw. 4.4. Konkrete Informationen bezüglich der jeweiligen Störung werden während der Störung über Newsboard Message veröffentlicht.
Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard umfassend über den Vorfall zu informieren.
Das sofortige Markt-Status Update erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.